Ein Freizeitgebiet, das aus der Mitte der Bürgerschaft heraus entstanden ist.
Vom brachliegenden Gelände zum lebendigen Freizeitareal:
Zwischen 2022 und 2025 entstand neben dem Wasserspielplatz „Stadt am Bach“ ein rund 7.000 Quadratmeter großes Areal für Spiel, Erholung und Begegnung.
Grundlage der Planung waren die Ergebnisse der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2022. Nach Abschluss der Planungsphase erfolgte am 21. November 2024 der symbolische Spatenstich. Am 26. Juli 2025 konnten die Großbottwarer Bürger, die Spender und Unterstützer schließlich ihr neues Freizeitgebiet eröffnen!
Erlebe die Magie unseres neuen Treffpunkts
Schau Dir an, wie unsere Kinder jubelnd über die Slackline balancieren, mutig die Boulderwand erklimmen und auf dem Pumptrack ihre Grenzen austesten. Hier entstehen Erinnerungen fürs Leben.
Genieße entspannte Momente
Lass die Seele baumeln auf unserem Sonnendeck, spiele mit Freunden eine entspannte Partie Boule oder unterhalte Dich gemütlich mit anderen auf einer der vielen Bänke. Hier ist Platz für alle Generationen.
Entdecke neue Leidenschaften
Ob beim spontanen Basketball-Match oder einer Runde Tischtennis – hier findest Du Gleichgesinnte und vielleicht sogar ein neues Hobby.
Unser Traum ist Realität
Das Freizeitgebiet ist fertig!
Bei Gesamtkosten von rund 900.000 € hat die Stadt Großbottwar mit über 500.000 € den Löwenanteil übernommen. Der VRS Verband Region Stuttgart hat sich mit einer Förderung von 300.000 € beteiligt.
Sensationelles Miteinander!
Im Zuge einer Spendenaktion wurden 86.000 € von Bürgern, Vereinen, Firmen und Institutionen gespendet. Hierfür herzlichen Dank!
Zusätzlich spendeten die Mitglieder des Bürgervereins MAG Miteinander Attraktives Großbottwar eine Boulebahn.
Die Spender
Um alle Spender wertschätzend und dauerhaft darzustellen entstand die Idee einer Spenderseite für alle Spender und des Spenderbaums für Spender ab 100 €.
Der Spenderbaum
Dank der grafischen Umsetzung durch die Werbeagentur Grüner Bock und der individuellen Herstellung des Baums durch die Firma Metallbau Stigler, wurde auch dieser Traum Wirklichkeit!
Und so sieht unser Freizeitgebiet aus: